zum inhalt
Links
  • Grüne MV
  • Grüne Fraktion MV
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne in Schwerin
Menü
  • Kreisverband
  • Fraktion
  • Termine
  • Kontakt
    • Spenden
KV SchwerinStartseite

Aktuelles

05.04.2018

Schweriner GRÜNE packen an: Frühjahrsputz „Am Werder“

Im Gebiet um den Spielplatz am Werder in der Schweriner Werdervorstadt werden die Schweriner Grünen am kommenden Samstag, dem 7. April ihren jährlichen Frühjahrsputz starten. Der Seezugang, so der Wunsch der GRÜNEN, soll noch in diesem Jahr als Badestelle genutzt werden. Dies war bereits im Januar 2017 Gegenstand eines Prüfantrags, den die grüne Fraktion in die Stadtvertretung einbrachte. Am Samstag nun sammeln die GRÜNEN am Werder ab 10 Uhr Müll und Schutt am und aus dem Uferbereich. Helfende Hände sind willkommen!

Mehr»

13.03.2018

Grüne Stadtvertretung: Schwerin wird pestizidfreie Stadt

Mit großer Mehrheit stimmte die Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin auf ihrer gestrigen Sitzung für den Antrag der bündnisgrünen Fraktion, Schwerin zu einer pestizidfreien Kommune zu entwickeln.

Mehr»

10.03.2018

Fukushima ist überall

Am 26. April 1986 endete mit dem Super-GAU von Tschernobyl die „sichere Atomkraft". Viele Betroffene leiden bis heute an den Spätfolgen. Es zeigte sich aber vor sieben Jahren am 11. März 2011 beim mehrfachen Super-GAU von Fukushima, dass die Menschheit nichts aus Tschernobyl gelernt hatte.

Mehr»

09.03.2018

GRÜNE Stadtvertretung gegen Straßenausbaubeiträge

Die bündnisgrüne Stadtfraktion setzt sich weiter für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ein. Bereits im März 2017 erreichte die Fraktion einen Beschluss der Stadtvertretung, die den Oberbürgermeister aufforderte, sich beim Land für eine Änderung des Kommunalabgabengesetzes M-V (KAG) einzusetzen. Dieses Gesetz verpflichtet die Kommunen Straßenausbaubeiträge zu erheben. Ein daraufhin beauftragtes Rechtsgutachten, um die Möglichkeiten der Stadt zu prüfen, die Abgabenpflicht für die Bürgerinnen und Bürger zu reduzieren, ergab nur einen geringen Spielraum. Die vorgeschlagenen Einzelfallprüfungen lösen dabei nicht das grundsätzliche Problem.

Mehr»

06.03.2018

GRÜNE für Hundewiesen auf leerstehenden Kleingärten

Die bündnisgrüne Stadtfraktion will auf Flächen leerstehender und zusammenhängender Kleingärten in der Sparte Marienhöhe eine Hundeauslauffläche herrichten lassen. Mit einem Antrag zur Stadtvertretung am 12.03.2018 soll zusätzlich geprüft werden, ob sich in Schweriner Kleingartenanlagen mit hohem Leerstand weitere Hundewiesen einrichten lassen.

Mehr»

28.02.2018

UNSER AKTIONSMONAT VOR EURER HAUSTÜR

 

Jeder Einzelne von uns kann den Bienen helfen. Wie? Darüber wollen wir während unseres Aktionsmonats mit euch ins Gespräch kommen. Daher touren wir, die GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, im Mai 2018 einmal quer durch das Land. Von Greifswald bis Wismar wollen wir für das Artensterben sensibilisieren und für Wege zu mehr biologischer Vielfalt werben. Wie steht es aktuell um unsere Bienen und die anderen Insekten? Was sind die Ursachen des drastischen Artensterbens in den vergangenen drei Jahrzehnten? Und wie kann man selbst dieser Entwicklung entgegenwirken?

26.02.2018

Claudia Schulz zur neuen Parteichefin gewählt

Claudia Schulz, Landesvorsitzende

Bei ihrer Landesdelegiertenkonferenz (LDK) wählten Bündnis 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern am Sonnabend in Güstrow eine neue Landesvorsitzende. Zudem berieten die knapp 80 Delegierten aus dem ganzen Land über den Erhalt der biologischen Vielfalt.

01.02.2018

Grüne: Haben nicht gegen Investor gestimmt – SPD-Kritik völlig überzogen

Als überzogen und in der Sache daneben bezeichnet die Grüne Stadtfraktion die Kritik der SPD am Abstimmungsverhalten der Stadtvertretung. Nach engagierter Debatte hatte sich die Schweriner Stadtvertretung am Montagabend mehrheitlich entschieden, eine mögliche Industrieansiedlung der Goeke Technology Group zunächst in den Ausschüssen zu beraten, um dann im März eine abschließende Entscheidung in der Stadtvertretung zu treffen.

Mehr»

26.01.2018

GRÜNE: 25 Jahre alter Verkehrsplan aus Sicht der Verwaltung noch aktuell?!

Die Bündnisgrünen kämpfen weiter für eine Aktualisierung des 25 Jahre alten Gesamtverkehrsplanes der Landeshauptstadt. Während sich die LINKEN und die CDU der Meinung der Verwaltung im Hauptausschuss anschlossen, das Konzept sei weiterhin aktuell, sind für die GRÜNEN die Entwicklungen in der Stadt, des Verkehrs und anhaltende Verkehrsprobleme objektiv nicht von der Hand zu weisen.

Mehr»

26.01.2018

GRÜNE: Familien und Senioren wünschen sich Badebus zur Ostsee

Die Fraktion der Grünen in der Schweriner Stadtvertretung will die beliebte und bewährte Busverbindung von Schwerin zum Ostseebad Boltenhagen wieder beleben.

Arndt Müller, stellv. Fraktionsvorsitzender:

„Viele Jahre gab es an den Wochenenden in den Sommermonaten eine Bus-Direktverbindung, den so genannten Badebus, von Schwerin nach Boltenhagen und zurück. Die Linie wurde vom Verkehrsunternehmen des Landkreises Nordwestmecklenburg betrieben und vor einigen Jahren eingestellt. Dies bedauerten wir sehr, denn mit diesem Bus konnten insbesondere Senioren und Familien das Ostseebad Boltenhagen als nächstgelegenes Ostseebad auf bequeme Weise und umweltfreundlich erreichen. Der Bus war überwiegend gut gefüllt, der Bedarf war sichtbar.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Aktuelle Termine

3 Einträge gefunden

1. Mai - Tag der Arbeit - Grüne in Schwerin sind dabei

01. Mai 10:00
Ort: Grunthalplatz und Altstädtischer Markt, Schwerin

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schwerin beteiligt sich wieder bei der 1.-Mai-Kundgebung und dem Familienfest des DGB am 1. Mai 2018 auf dem Markt in Schwerin.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch und Deine Unterstützung!

Mitgliederversammlung des KV Schwerin

08. Mai 19:30
Ort: GRÜNES Büro, Gaußstraße 5, 19055 Schwerin

Mitglieder des GRÜNEN Kreisverbandes und Interessierte sind herzlich willkommen!

Neukonstituierung LAG Demokratische Kultur

26. Mai 11:00
Kategorie: GRÜNE MV, LAG, Demokratie und Teilhabe
Ort: Schwerin

Liebe Freund*innen,

die LAG Rechtsextremismus schläft seit einiger Zeit. Wir (Carmen Lange und Andreas Katz) haben uns vorgenommen, sie...